|
23.Dezember bis 26.Dezember 2021
|
|
|
Baunatal
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Jahr wollten wir das Weihnachtsfest
in Nordhessen, in Baunatal, verbringen. Über Kurzurlaub haben
wir das Hotel Best Western Ambassador mit dem Weihnachtsarrangement gebucht.
Für die 240 Kilometer brauchten wir bei winterlichem Wetter 2,5 Stunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem wir eingecheckt hatten und unseren
Winterpunsch, den wir zur Begrüßung bekamen, genossen hatten
machten wir uns auf den Weg Baunatal zu erkunden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1957 siedelte sich das Volkswagenwerk
Kassel im Ortsteil Altenbauna an. Bereits 2 Jahre später begann die
Produktion. 1960 arbeiten im VW-Werk über 6.000 Personen. Fahrzeuge
wurden hier nicht gefertigt. Hier wurden u.a. Zubehörteile und später
Motoren und Getriebe produziert. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Stadtpark kann man sich wunderbar die Füße
bei jedem Wetter vertreten. Als wir den kleinen See im Park erreicht hatten,
kamen uns sofort sämtliche Enten entgegen und belagerten die Wiese
zum See. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem wir das Abendessen genossen hatten,
wurden wir von dem Nikolaus mit weihnachtlicher Musik unterhalten. Getränke
waren bis 22 Uhr inklusive. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am heiligen Abend sind wir vormittags
zum Schloss Wilhelmshöhe gefahren. Das Schloss wurde zwischen 1786
bis 1798 erbaut. Wir marschierten durch den ca. 2,5 Quadratkilometer großen
Bergpark. Seit 2013 zählt die Parkanlage zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Park ist Deutschlands 38. Weltkulturerbe. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein paar Eindrücke aus der Parkanlage.... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei klarem Wetter muss man von hier oben schon
eine tolle Fernsicht haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als war im Hotel ankamen, sind wir mit Kaffe
und Waffeln mit heißen Kirschen empfangen worden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am nächsten Tag sind wir mit der Straßenbahn
nach Kassel gefahren. Als erstes stand das Rathaus auf dem Plan. Bereits
um 1180 gab es das erste Rathaus in Kassel. Das heutige Rathaus wurde
zwischen 1905 und 1909 erbaut. Auf beiden Seiten schmücken zwei vergoldete
hessische Löwen die Freitreppe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Museum Fridericianum wurde 1779 eröffnet
und ist mit eines der ältesten öffentlichen Museen Europas.
Ende des 19.Jahrhunderts war hier eine der größten Uhrensammlungen
untergebracht. Auch eine Bibliothek war hier beheimatet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Ottoneum wurde zwischen1603 und 1606 als
das erstes Theatergebäude in Deutschland erbaut und heute ist hier
das Naturkundemuseum untergebracht. In einer Dauerausstellung lernt man
die Erdgeschichte kennen, u.a. die Zeiten der Dinosaurier, Mammuts bis
zur heutigen Zeit. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Orangerie wurde ca. 1700 nach französischen
Vorbildern erbaut. Das Hauptgebäude ist knapp 140 Meter lang. Die
langen Galerien dienten teilweise als Festsäle und die Kübelpflanzen
durften hier überwintern. Heute ist hier neben der Gastronomie u.a.
ein Planetarium untergebracht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der 1,5 Quadratkilometer große Staatspark
Karlsaue lädt zum Spazierengehen ein. Bereits 1568 wurde hier ein
Renaissancegarten angelegt. Kleinere Kanäle lockern den Park auf.
Auf dem See sind Enten und Schwäne beheimatet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
... hier noch ein paar Eindrücke aus Kassel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Zimmer war ausreichend groß, gut
ausgestattet und das Bad war sehr geräumig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Essen war sehr gut und sehr abwechslungsreich.
Es wurde immer wieder nachgelegt. Am ersten Weihnachtstag kam nach dem
Abendessen ein Alleinunterhalter und hat den Abend musikalisch ausklingen
lassen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am zweiten Weihnachtstag ging es nach
dem Frühstück wieder nach Hause. Das Weihnachtsarrangement
des Hotels ist wirklich zu empfehlen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|